• August

    17

    2018
  • 1513
  • 1
Umbauen mit Holz

Umbauen mit Holz

Umbauen mit Holz – kreative und stylische Projekte

Nicht von ungefähr kommt das Jahrhunderte währende Interesse für den Werkstoff Holz. Natürlich, stylisch, atmosphärisch – das Umbauen mit Holz wird ebenso ästhetischen wie ökologischen und funktionalen Ansprüchen gerecht.

Umbauen Holz Wohnzimmer, Deckenbalken

Ein Projekt der Lanicca AG: Umbauen mit Holz – ein Beispiel aus der Praxis

Gemeinsam mit unseren Kunden setzt die Lanicca AG immer wieder kreative Ideen um, entwirft innovative und stilvolle Lösungen und setzt dabei auf den natürlichen Werkstoff Holz. So war auch Ziel eines unserer letzten Projekte ein Um- und Ausbau mit Holz. Dabei galt es eine alte Dachwohnung aus den 1950er Jahren umzubauen. Die Wohnung war ursprünglich mit Teppich- und Linoleumböden verlegt, sie war klein, verwinkelt und dementsprechend dunkel, wobei die Wohnung über keine ausreichende Isolation verfügte. All jenen „Baustellen“ haben wir uns im Rahmen unseres Holzumbaus angenommen. Für den Umbau haben wir unterschiedliche Holzarten wie weissgeölte Fichte, naturgeölte Eiche und Föhre verwendet. Resultat unserer Arbeit waren helle und lichtdurchflutete Räume – dank einem Wohnungsanbau – sowie ein stilvolles und zugleich heimeliges Ambiente.

Umbauen Holz, Taefer und moderne Küche

Bauen mit dem natürlichen und nachwachsenden Rohstoff Holz

Doch nicht nur ästhetische Vorzüge, sondern auch ökologische Aspekte lassen ein Umbauen mit Holz ratsam erscheinen. Denn Holz ist ein organischer Baustoff und ein erneuerbarer Rohstoff zugleich. So lassen sich die Produktion wie auch die spätere Entsorgung des Baustoffes gänzlich umweltschonend gestalten. Entscheiden Sie sich bei Ihrem Umbau mit Holz am besten für eine Holzart aus heimischen Wäldern – denn auf Umweltschonung und Nachhaltigkeit wird in der Schweiz Wert gelegt. Und auch wenn es im Rahmen einer Renovation zu einem allfälligen Abbau und einer Entsorgung des ursprünglich verwendeten Holzes kommt, müssen Sie sich keine Sorgen machen: Altholz kann entweder als Energiequelle – als Brennholz – eingesetzt oder aber auch einfach wiederverwendet werden.

Umbauen mit Holz, modernes Bad

Umbau mit Holz aus Schweizer Wäldern

Eine weitere positive Eigenschaft von Holz ist dessen hohe Tragfähigkeit, bei gleichzeitig geringem Eigengewicht. Zudem dürfen Sie sich bei einem Umbau mit Holz über einen vergleichsmässig geringen Zeitaufwand für Ihr Umbauprojekt freuen. Und damit nicht genug: Dank der trockenen Bauweise ist Ihnen nicht zuletzt auch bereits von Beginn an ein trockenes und gesundes Wohnklima gewiss.

Umbauen mit Holz Türe mit Rahmen

Interessieren Sie sich für einen umweltfreundlichen Umbau du die Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Baustoff Holz? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne bei Ihrem neuen Umbauprojekt. Holen Sie sich eine unverbindliche Offerte.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Your comment will be published within 24 hours.

1 KOMMENTAR

  • Küchen Freund
    19. November 2018, 13:52 ANTWORTEN

    Sieht wirklich toll aus. Gerade die glatten Oberflächen der Küche in Verbindung mit dem Holz schaffen einen tollen Kontrast. War die Küche eine Design Küche? Sieht so minimalistisch aus und würde so dazu passen.

© Copyright 2017-2020 Lanicca AG | Weblösung durch Contentmaker